
Gesellschaft sozial gestalten
Einführungsseminar Soziale Dreigliederung
Wie können wir unser Zusammenleben gemeinsam sozial gestalten?
Oft beobachten wir eine Einteilung der Menschen in Klassen oder andere Kategorien. Wie können wir solche Einteilungen überwinden? Dafür schlägt Rudolf Steiner vor, das, was zwischen den Menschen geschieht, in Rechtsleben, Wirtschaftsleben und Geistesleben zu gliedern. Für diese drei Glieder stellen sich unterschiedliche Fragen: Wie wird Demokratie wirklich möglich? Wie können wir uns in der Wirtschaft transparent austauschen? Können wir uns in Bildung, Kultur, Wissenschaft etc. ganz frei lassen und auf das freie Verständnis der anderen bauen?
Um diesen Fragen nachzugehen, haben wir ein freies Studium gegründet. Und laden im März herzlich zu einem Studiums-Wochenende ein, um gemeinsam über Soziale Dreigliederung und gesellschaftliche Fragen ins Gespräch zu kommen.
Wer sind wir? Das sind Elisabeth, Jonas, Paula und Martha und noch weitere junge Menschen. Uns bewegen soziale Themen von Bildung über Geld bis hin zum aktuellen Kriegsgeschehen. Auf der Suche nach Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, sind wir den sozialen Impulsen begegnet, die aus der Anthroposophie kommen. Und die Soziale Dreigliederung begeistert uns immer mehr als eine reale Möglichkeit für ein friedliches und menschliches Zusammenleben.
Wir freuen uns sehr auf alle neugierigen und interessierten Menschen, egal ob ihr schon mal etwas von Dreigliederung gehört habt oder noch nie.
Die Unterbringung wird in unserem Studiums-Haus in Wobbenbüll an der Nordsee sein.
Die Daten zum Seminar:
Wann? Fr., 21.03.2025, Nachmittag bis So., 23.03.2025, Nachmittag
Wo? Studiums-Haus in Wobbenbüll bei Husum
Teilnahmebeitrag: 20€
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.