Mensch werden ist eine Kunst.

Novalis

Um sich vertiefend mit der Anthroposophie auseinandersetzen zu können, ist es wichtig, die Grundlagen intensiv zu studieren. Deshalb werden hier an erster Stelle alle allgemein einführenden Seminare in die Anthroposophie aufgelistet. Sie bieten damit einen möglichen Einstieg in die zahlreichen Themenfelder der Anthroposophie und die Schriften Rudolf Steiners.

Anthroposophisches Seminar
Anthroposophie

Veranstaltungen

Liste Raster
September 2024
Februar 2025

Handlungspädagogik
Seminarreihe mit Peter Guttenhöfer

Eine Seminarreihe mit drei Terminen zum Thema Handlungspädagogik. Die Jungen Anthroposophen Norddeutschland (JAN) haben Peter Guttenhöfer eingeladen, mit ihnen zu arbeiten. Diese Seminarreihe findet ergänzend zu der üblichen Arbeit der JAN statt. Termine 28.02.-02.03.13.06.-15.06.das dritte Wochenende steht noch nicht fest. Weitere Details sind gerne zu erfragen bei Tanja Rüter:
28 Feb. - 02 März
Hof Wörme (Schafstall)
Am Schafstall, 21256 Handeloh
März 2025
Keine Veranstaltung gefunden!

Artikel

Grundlagen leben

Den anthroposophischen Grundlagen während eines Jahres auf die Schliche zu kommen, das bieten zwei Initiativen an.

Die eine ist das „Freie Jugendseminar“ in Stuttgart. Es richtet sich besonders an Menschen, die gerade aus der Schule ins selbstgestaltete Leben treten wollen. Von sich selbst sagen sie: „Im Freien Jugendseminar kannst Du Dich ein Jahr lang ohne Druck mit Dir selbst und den Fragen beschäftigen, die Dich wirklich interessieren: Wer bin ich? Was begeistert mich? Was will ich erreichen?

Die andere Initiative ist das „Jahrestraining Philosophie der Freiheit“. Während eines Jahres bewegt man zentrale Sätze des Buches „Philosophie der Freiheit“ von Rudolf Steiner nach dem Kateikartenprinzip. Begleitet wird dieses Selbststudium durch Austausch mit den weiteren Studierenden.

Jugendsektion in Deutschland

Die Jugendsektion in Deutschland hat eine Liste interessanter Projekte und weitere Links auf ihrer Seite: Projekte der Jugendsektion.

Quellen für Steiner-Texte: