Internationale Zusammenarbeit in der Sozialen Dreigliederung
Ansätze einer Postkolonialen Gesellschaft
Im Rückblick auf einen eigenen Freiwilligendienst in Tansania und so manche Zweifel an verschiedenen Entwicklungsprojekten entstand die Frage, wie die Dreigliederung gerade in Gesellschaften mit Kolonialgeschichte sinnvolle Entwicklungen befördern könnte. Dazu würde ich u.a. gerne einen Blick auf die Geschichte der Entwicklungshilfe werfen, was vermutlich auch den Kolonialismus als Vorgeschichte nicht ausblenden kann. Auch bin ich gespannt auf bereits existierende Ansätze und eigene Erfahrungen in diesem Bereich.
Soviel erstmal zur Idee! Texte müssen noch gefunden werden und kommen in einer späteren Mail. Für Anregungen bin ich da sehr dankbar!
Anmeldungen bitte an . Die Teilnehmerzahl werden wir dieses Mal leider auf 10 Personen beschränken müssen, bedingt durch die örtlichen Gegebenheiten. Meldet euch also nicht all zu spät, wenn ihr dabei sein wollt. Der Teilnahmebeitrag wird sich diesmal um die 50€ herum bewegen.
Ich freue mich schon auf dieses Experiment und wünsche euch nun allen einen guten Jahresbeginn!
Josef
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.